Die Website www.yamamay.com (im Folgenden „Website”) verwendet Cookies dazu, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies sind Textzeichenfolgen, die von einem Server erstellt und auf der Festplatte des Computers oder auf jedem Gerät gespeichert werden, die der Benutzer für den Zugriff auf Internet verwendet (Smartphones, Tablets, etc.), um auf die nachfolgenden Internetzugriffe des Benutzers weitergegeben zu werden.
Cookies erlauben es, Informationen über die vom Benutzer-Navigation auf der Website zu sammeln, zum Beispiel, seine Spracheinstellungen oder die für den Kauf benutzte Währung, und sie beim nächsten Besuch wieder anzubieten, um die Nutzung der Website zu erleichtern.
Cookies können dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine variierbare Dauer haben (sogenannte persistente Cookies), können aber auch verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird oder eine begrenzte Dauer haben (sogenannte Session-Cookies).
Cookies können von der Website installiert werden, die Sie besuchen (so genannte First-Party-Cookies) oder von anderen Webseiten installiert werden (so genannten Cookies von Drittanbietern).
Die Seite verwendet Cookies von Erstanbietern, Cookies von Drittanbietern und ähnliche Technologien, wie unten beschrieben.
Cookies zum Surfen und funktionelle Cookies
Die Website verwendet Cookies von Erstanbietern, Session-Cookies und persistente Cookies, um Ihnen eine sichere und effiziente Navigation und Nutzung der Website zu ermöglichen und die auf der Website zur Verfügung gestellten Dienstleistungen zu verbessern.
Es handelt sich um Cookies, die die Wiedererkennung der gewählten Sprache und des Landes, aus dem Sie sich mit der Website verbinden, ermöglichen. Da diese technischen Cookies Sie bei einem neuen Besuch der Website erkennen, müssen Sie nicht jedes Mal Ihre Daten neu eingeben. Die funktionellen Cookies verbessern schließlich das Surferlebnis.
Analytische Cookies
Die Website benutzt Cookies von Google Analytics, um Informationen über die Verwendung der Website durch die Benutzer zu sammeln.
Die Einstellungen von Google Analytics teilen die Daten von Google, um folgende Dienstleistungen benutzen zu können: i) Benchmarking, d.h. die Teilnahme an der Sammlung anonymer Daten, die dabei helfen, den Trend bei den Daten besser zu verstehen, ii) Technische Hilfe, damit Google Hilfe leisten kann sowie iii) Konto-Experten, um Google-Marketing-Experten zu ermöglichen, Tipps zu geben, um Ihre Konfiguration und Analyse zu verbessern.
Für genauere Details und mehr Informationen besuchen Sie bitte die folgende Seite des Zulieferers https://support.google.com/analytics/answer/1011397.
Die Cookies von Google Analytics benutzen die IP-Adresse der Benutzer, die sich mit der Website verbinden, um in den Berichten allgemeine geografische Daten zu anzugeben. Die IP-Adresse des Benutzers wird in anonymer Form erfasst.
Sie können die Cookies von Analytics deaktivieren, indem Sie unter folgendem Link ein spezifisches Plug-in des Browsers herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Cookies Dritter
Während ein Benutzer auf unserer Website surft, kann es sein, dass auf seinem Gerät einige Cookies gespeichert werden, die nicht direkt von Triboo Digitale Srl und von Pianoforte Holding Spa. kontrolliert und verwaltet werden. Das passiert zum Beispiel, wenn der Benutzer eine Seite besucht, die Inhalte einer Website Dritter einschließt.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Triboo Digitale Srl und Pianoforte Holding Spa keine Rolle bei der Behandlung der Daten aus dieser Art von Cookies spielen, da es sich bei diesen um einfache technische Vermittler handelt.
Drittanbieter-Cookies dienen dazu, personalisierte Werbung auf der Website und auf anderen Websites anzuzeigen und stützen sich auf das Surfverhalten jedes einzelnen Anwenders. Diese Art von Cookies können auch von Dritten benutzt werden, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Website anzuzeigen.
Die Website verwendet auch einige Arten von analytischen Cookies, durch die beispielsweise folgende Informationen gesammelt werden:
(a) Anzahl Besucher, Seitenabfragen und Navigation innerhalb der Website;
(b) Wirksamkeit der Akquisitions-Kampagnen in Abhängigkeit von der Quelle des Web-Datenverkehrs;
(c) Details über angezeigte, gegebenenfalls von der Website heruntergeladene Produkte.
Für diese Cookies sowie für die Zwecke, für die sie außerhalb der Website verwendet werden, ist ausschließlich und direkt der Drittanbieter verantwortlich, der sie schließlich auch auf dem Computer des Benutzers installiert. Sie dienen dazu, dem Benutzer Werbung zu zeigen, die auf seine Interessen abgestimmt ist (das ist der Fall bei den Drittanbieter-Cookies für Marketing/Retargeting).
Wenn der Benutzer keine Drittanbieter-Cookies auf seinem Computer erhalten möchte, kann er über die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Links jederzeit auf die Informationen und Einverständnisformulare dieser Drittanbieter zugreifen und verhindern, dass er diese Cookies erhält.
Die Eigenschaften der Cookies, die auf der Website verwendet werden, sind in der unten stehenden Tabelle aufgelistet:
Name des Cookies | Zweck | Typ | Dauer | Quelle und Eigentümer der Cookies | aufgezeichnete Informationen | Verwendung der Cookies | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
__utma | Dieses Cookie zeichnet auf, wie oft ein Besucher auf die Website zugreift, wann er sie das erste Mal besuchte und wann das letzte Mal. Google Analytics verwendet dieses Cookie zum Beispiel zur Berechnung der Tage und Zugriffe, nach denen ein Benutzer nach dem ersten Zugriff eine Bestellung abschließt. | analytisches Cookie | 2 Jahre | Inticom Spa, Google Analytics | Zugriffe auf die Website und Zeiten. | die ganze Website | Google Inc., Inticom Spa, Triboo Für Informationen zu den Cookies von Google Analytics siehe cookie-usage. Für Informationen zum Datenschutz bei Google Inc siehe http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Die Verwendung der Cookies von Google Analytics kann durch das Herunterladen und Installieren des entsprechenden Browser-Add-ons unter folgendem Link verhindert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. |
__utmb | Diese beiden Cookies arbeiten zusammen und dienen der Berechnung der Dauer eines Besuchs. Das Cookie _utmb zeichnet den genauen Moment auf, in dem ein Benutzer auf die Website zugreift, während das Cookie _utmc den genauen Moment aufzeichnet, in dem ein Benutzer die Website verlässt. | analytisches Cookie | 30 Minuten | Inticom Spa, Google Analytics | Registrierung des Moments, in dem der Benutzer auf die Website zugreift. | die ganze Website | Google Inc., Inticom Spa, Triboo Für Informationen zu den Cookies von Google Analytics siehe cookie-usage. Für Informationen zum Datenschutz bei Google Inc siehe http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Die Verwendung der Cookies von Google Analytics kann durch das Herunterladen und Installieren des entsprechenden Browser-Add-ons unter folgendem Link verhindert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. |
__utmc | analytisches Cookie | wird mit der Schließung des Browsers beendet | Cellular Italia Spa, Google Analytics | Registrierung des Moments, in dem der Benutzer die Website verlässt oder den Browser schließt. | die ganze Website | Google Inc., Inticom Spa, Triboo Für Informationen zu den Cookies von Google Analytics siehe cookie-usage. Für Informationen zum Datenschutz bei Google Inc siehe http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Die Verwendung der Cookies von Google Analytics kann durch das Herunterladen und Installieren des entsprechenden Browser-Add-ons unter folgendem Link verhindert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. |
|
__utmz | Dieses Cookie zeichnet die geografische Herkunft des Benutzers auf, welche Suchmaschine er verwendet hat, welche Schlüsselwörter er genutzt hat, um auf die Website zuzugreifen. | analytisches Cookie | 6 Monate | Inticom Spa, Google Analytics | geografisches Gebiet, für den Zugriff auf die Website verwendete Suchmaschine und Schlüsselwörter, zuvor besuchte Website. | die ganze Website | Google Inc., Inticom Spa, Triboo Für Informationen zu den Cookies von Google Analytics siehe cookie-usage. Für Informationen zum Datenschutz bei Google Inc siehe http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Die Verwendung der Cookies von Google Analytics kann durch das Herunterladen und Installieren des entsprechenden Browser-Add-ons unter folgendem Link verhindert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. |
frontend | ermöglicht die Verwaltung der Anmeldung zum persönlichen Bereich der Website. | Navigations- und Sitzungs-Cookie | 60 Minuten | Triboo | Sitzungsidentifikator | Bei Anmeldung durch den Benutzer | Inticom Spa, Triboo |
external_no_cache | ermöglicht die Aufrechterhaltung des Einkaufwagens des Kunden bzw. die Fortsetzung der Navigation auf der Website, während die in den Einkaufswagen gelegten Produkte erhalten bleiben. | Navigations- und Sitzungs-Cookie | 60 Minuten | Triboo | Flag 0/1 zur Aktivierung/Deaktivierung der Cachingsysteme. | Beim Einlegen von Produkten in den Einkaufswagen durch den Benutzer | Inticom Spa, Triboo |
adminhtml | ermöglicht die Verwaltung der Anmeldung zum administrativen Bereich des Stores, wird erst nach der Anmeldung zum administrativen Bereich gesetzt. | Navigations- und Sitzungs-Cookie | 60 Minuten | Triboo | Sitzungsidentifikator | Bei der Anmeldung zum administrativen Bereich | Inticom Spa, Triboo |
ow_cookie_notice | Speichert die eventuelle Zustimmung zur Verwendung der Cookies der Website. | Funktionales Cookie | 1 Monat | Triboo | Zustimmung zur Verwendung von Cookies. | die ganze Website | Triboo |
acdc | Dieses Cookie zeichnet eventuelle Parameter auf, die grundsätzlich über die Website zum Beispiel in dynamische Banner gelangen (z. B. Größe oder Farbe eines Kleidungsstücks). | Cookie von DrittanbieternProfil-Cookie. | 6 Monate | Criteo | Informationen zu besonderen personalisierten Daten | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
dis | Diese Cookies signalisieren einem Publisher (d. h. die Website, auf der die Werbung erscheint), wer der Inserent ist, um das Anzeigen der Werbung auf dieser Website ausschließen zu können | Cookie von DrittanbieternProfil-Cookie | 6 Monate | Criteo | Informationen zur Verbindung des Advertisers zum Publisher | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
eid | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
6 Monate | Criteo | Informationen zur Verbindung des Advertisers zum Publisher | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
evt | Diese Cookies zeichnen die eventuelle Aktion des Opt-out (das heißt der Absicht, die Werbung nicht länger anzuzeigen) des Benutzers für eine einzelne Kampagne oder für die Kampagnen von Criteo im Allgemeinen auf | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
1 Jahr | Criteo | Informationen zur Option Opt-out | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
zdi | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
5 Jahre | Criteo | Informationen zur Option Opt-out | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
opt | Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen personalisierter und auf der Grundlage des Verhaltens des Benutzers auf der Website angepasster Banner | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
6 Monate | Criteo | Informationen zum Navigationsverhalten des Benutzers, zum Beispiel angezeigte Seiten, angeschaute Produkte, in den Einkaufswagen gelegte Produkte, erworbene Produkte | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
optout | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
6 Monate | Criteo | Informationen zum Navigationsverhalten des Benutzers, zum Beispiel angezeigte Seiten, angeschaute Produkte, in den Einkaufswagen gelegte Produkte, erworbene Produkte | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
pp | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
1 Tag | Criteo | Informationen zum Navigationsverhalten des Benutzers, zum Beispiel angezeigte Seiten, angeschaute Produkte, in den Einkaufswagen gelegte Produkte, erworbene Produkte | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
udc | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
6 Monate | Criteo | Informationen zum Navigationsverhalten des Benutzers, zum Beispiel angezeigte Seiten, angeschaute Produkte, in den Einkaufswagen gelegte Produkte, erworbene Produkte | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
udi | Diese Cookies zeichnen die ID der Kampagne auf, das heißt den eindeutigen Identifikationscode, den Criteo jeder Kampagne zuteilt | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
6 Monate | Criteo | Informationen zur ID von Criteo | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
uic | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
1 Jahr | Criteo | Informationen zur ID von Criteo | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
|
uid | Dieses Cookie sammelt Informationen zum künstlerischen Schaffen, das heißt zur Zusammenstellung des Layouts und der in den dynamischen Bannern verwendeten Farben | Cookie von Drittanbietern Profil-Cookie |
31 Tage | Criteo | Informationen zum künstlerischen Schaffen | die ganze Website | Criteo Informationen zu den Cookies von Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. Informationen zum Datenschutz bei Criteo finden Sie unter http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie. |
Beim Zugriff auf jede Seite der Website erscheint ein Banner mit einer Kurzinformation. Wenn Sie das Banner schließen oder durch Zugriff auf einen anderen Bereich der Website oder die Auswahl eines Elements derselben (zum Beispiel eines Bildes oder eines Links) weiter surfen, geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung der Cookies. Die Zustimmung zur Nutzung der Cookies wird mittels eines „technischen Cookies“ registriert. Sie können mehr Informationen erhalten und erfahren, wie Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie auf die Links unter „Weitere Informationen“ auf der Tabelle mit der Liste der Cookies klicken.
Ihr Recht, sich den Cookies zu widersetzen oder Cookies zu abzulehnen
Sie können sich der Registrierung von Cookies auf Ihrer Festplatte widersetzen, indem Sie Ihren Web-Browser so konfigurieren, dass er Cookies deaktiviert.
Im Folgenden listen wir die von den gängigsten Browsern angebotenen Modalitäten auf:
Nach der Durchführung dieses Vorgangs kann es sein, dass einige Funktionen der Webseiten nicht korrekt ausgeführt werden.
Die unter Verwendung von Cookies gesammelten Daten werden verarbeitet von: Triboo Digitale Srl, mit Sitz in Viale Sarca 336, 20126 Mailand, Italien; E-Mail customercare@yamamay.com und von Pianoforte Holding Spa, mit Sitz in Mailand, Corso Magenta 74;
Die unter Verwendung von Cookies gesammelten Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden, genau gesagt in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die mit den weiteren auf der Website vorhandenen Cookies gesammelten Daten werden nicht verbreitet.
Sie können jederzeit die Löschung, Umwandlung in anonyme Form, die Kopie, die Aktualisierung, Korrektur oder Ergänzung, die Blockierung von Daten, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet werden, verlangen, gemäß Art. 7 der Legislativdekret 196/2003, das am Ende dieser Bestimmungen über den Datenschutz aufgeführt ist.
Sie sind dazu berechtigt, sich in jedem Fall jeder Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersetzen, die zu Werbe- und Marketingzwecken durchgeführt wird und sich aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken zu wiedersetzen. Zum Ausüben Ihrer Rechte können Sie sich schriftlich an die Adresse der Inhaber wenden oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken privacy@triboo.it.
Art. 7 des Legislativdekrets 196/2003. Rechte des Betroffenen. 1. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie betreffen, auch dann, wenn diese noch nicht gespeichert sind; sie hat ferner das Recht, dass ihr diese Daten in verständlicher Form übermittelt werden. 2. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über: a. die Herkunft der personenbezogenen Daten; b. den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung; c. das angewandte System, falls die Daten elektronisch verarbeitet werden; d. die wichtigsten Daten zur Identifizierung des Rechtsinhabers, der Verantwortlichen und des im Sinne von Artikel 5 Absatz 2 namhaft gemachten Vertreters; e. die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als im Staatsgebiet namhaft gemachte Vertreter, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können. 3. Die betroffene Person hat das Recht: a. die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern interessiert, die Ergänzung der Daten zu verlangen; b. zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c. eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre. 4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise: a. der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Sammlung entsprechen; b. der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt. |